Finden Sie die schönsten Trauringe in Oberfranken!
Trauringe aus Bayern – eine runde Sache
Der Trauring ist als Symbol für die Liebe zweier Menschen ein täglicher Begleiter an der Hand verheirateter Paare in Hof, Kulmbach, Bayreuth – für viele Menschen in Oberfranken ist der Ehering eine Selbstverständlichkeit. Für alle Welt sichtbar sind Eheringe ein kostbares Zeichen von Verbundenheit und dem festen Willen, gemeinsam durch gute Zeiten zu gehen und auch in weniger schönen Zeiten zusammenzuhalten. Kein Wunder, dass Brautpaare sich ganz besonders viel Zeit nehmen, um die für sie perfekten Trauringe auszuwählen. Symbolisieren sie doch die Einheit und Nähe zwischen Braut und Bräutigam. Die runde Form ohne Anfang und Ende steht für die ewige Bindung und die Treue des Brautpaares in Oberfranken, wie auf der ganzen Welt. Im Trauring fließen die Neigungen füreinander in einem Kreis zusammen. Von einem zum anderen – für immer und ewig.
Obwohl traditionsgemäß in Oberfranken der Bräutigam der Braut den Trauring schenkt, sollten beim Aussuchen der Eheringe doch beide Partner beteiligt sein. Viele Juweliere, Goldschmiede und Trauring-Spezialisten, die Eheringe in Bayreuth, Hof, Selb oder Kulmbach anfertigen, empfehlen dem angehenden Brautpaar, nicht einfach vorbei zu kommen, sondern vorher einen Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Denn nicht wenige Brautpaare aus Oberfranken, die zum ersten Mal ein Goldschmied- oder Juwelier-Geschäft betreten sind erst einmal von der großen Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten für Trauringe überrascht, einige sogar anfangs leicht überfordert. Es sind eben nicht nur ein paar kleine Schmuckstücke, die man mal eben so nebenbei kauft.
Doch keine Sorge, gemeinsam werden Sie diese Aufgabe meistern. Es schadet jedoch nicht, wenn Sie sich als angehendes Brautpaar bereits Gedanken über ihre Wunsch-Trauringe gemacht haben, bevor Sie zu einem Goldschmied oder Juwelier in Hof, Kulmbach, Selb, Bayreuth oder sonstwo in Oberfranken gehen. Denn ein Trauring wird in der Regel eigens für das jeweilige Brautpaar angefertigt. Schauen Sie sich doch vielleicht mal in Ihre, Bekanntenkreis in Hof, Kulmbach, Selb oder Bayreuth um: vielleicht finden Sie da Anregungen oder sehen auch Trauringe von denen Sie sagen: „Solche Trauringe kommen für uns überhaupt nicht in Frage“. Auch kann Sie bei der Wahl der Trauringe ein ganzes Stück weiterbringen.
Angehende Eheleute müssen jede Menge Entscheidungen treffen, wenn sie sich ihre Trauringe beim Juwelier oder Goldschmied in Hof, Kulmbach, Selb oder Bayreuth aussuchen: Welches Material, welche Form, welcher Schliff und welche Breite die Trauringe sollen Ihre Eheringe haben? Möchten Sie zwei verschiedene Versionen von Trauringen für Sie und Ihn, die sich einander ergänzen, oder finden Sie den Gedanken schöner, gemeinsam einen identischen Ehering zu tragen?
Trauringe werden von den Goldschmieden und Juwelieren in Oberfranken üblicherweise individuell nach den Vorstellungen der zukünftigen Eheleute gestaltet. Wie die Eheringe am Ende aussehen, hängt somit stark ab vom Geschmack des Brautpaares. Die meisten oberfränkischen Brautpaare aus machen sich daher die Entscheidung, wie die Trauringe aussehen sollen, nicht leicht. Verständlich, denn schließlich sollen die Eheringe das Brautpaar während ihres gesamten gemeinsamen Lebens begleiten – auch dann, wenn Sie als Eheleute vielleicht einmal Ihre Heimat Oberfranken verlassen sollten.
Ihr passender Trauring-Juwelier:
Goldschmiede Hof
Traditionelle Handwerkskunst von Christine Frischmuth-Tauwaldt am Rathaus Hof
Klosterstraße 8
95028 Hof
Das Goldschmiedeatelier am Rathaus Hof schaut auf über 10 Jahre des Schaffens zurück und sieht als besondere Stärke für sich das anfertigen von individuellem, einzigartigen Schmuck in traditioneller Handwerkskunst. Edles Design, hochwertige Materialien und höchste Qualitätsansprüche sind ein Muss für die Goldschmiedemeisterin Christine Frischmuth-Tauwaldt. So entstehen einzigartige Kreationen im Atelier von Christine Frischmuth-Tauwaldt.
Neben anderem Schmuck wie Ringen, Ohrschmuck, Colliers, Broschen und Armreifen werden einzigartige Trauringe in der Goldschmiede Hof angefertigt. Dabei kommen verschiedenste Materialien wie Gelbgold, Weißgold, Platin und Roségold zum Einsatz. Die Edelmetalle werden auch in Kombination miteinander verarbeitet. Perlen und verschiedene Edelsteine setzen individuelle Akzente.
Öffnungszeiten
von Januar bis September:
Mo 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Di 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mi 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Do 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sa 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
von Oktober bis Dezember
Mo 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Di 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Do 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fr 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Gerne auch nach vorheriger telefonischer Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten.
Telefon: 09281 15505
Website: www.goldschmiede-hof.de
Trauring-Materialien
Es gibt viele Möglichkeiten für Ihre Trauringe
Das große Angebot an Materialien für Trauringe in Hof, Bayreuth, Kulmbach oder Selb lässt keine Wünsche offen. Brautpaare in Oberfranken haben die Wahl zwischen Platin, Gelbgold, Rotgold, Weißgold, Titan, Silber u. a. sowie aus Kombinationen unterschiedlicher Metalle. Doch worin bestehen die Unterschiede?
Gold: Das klassische Trauring-Material
Gold hat eine hohe Dichte und ist wegen seiner unnachahmlichen Farbe als Trauring sehr beliebt. Reines Gold ist zum Verarbeiten zu weich und wird daher mit härteren Metallen gemischt. Je nach Zugabe ergeben sich dadurch Trauringe in unterschiedlichen Goldtönen. So ist Rotgold ist eine Goldlegierung mit Kupfer, Weißgold entsteht mit der Zugabe von Palladium. Wenn Sie bislang noch nicht so viel Erfahrung mit Schmuck haben, lassen Sie sich Rohlinge aus diesen Materialien bei Ihrem Juwelier oder Goldschmied in Hof, Kulmbach, Bayreuth oder Selb zeigen.
Platin-Trauring: Verbindung von Ästhetik und Symbolik
Mehr und mehr Paare in Oberfranken favorisieren zur Hochzeit Platin, da es Attribute wie Aufrichtigkeit und bleibende Werte verkörpert: Kein anderes Metall vereint unvergleichliche Ästhetik mit so viel Symbolik. Denn nur Platin Eheringe sind durch und durch weiß und bewahrt seinen kostbaren, natürlichen Schimmer für ewig. Platin ist das reinste aller Schmuckmetalle und wird in der Regel mit einem Feingehalt von 950/1000 verarbeitet. Das heißt, dass von 1000 Teilen Schmuckmetall ganze 950 Teile reines Platin sind.
Silber: Der klassisch-schlichte Trauring
Silber strahlt gleißend hell und zeichnet sich mit einem sehr hohem Reflexionsvermögen aus. Da Silber nur äußerst selten in reiner Form vorkommt, erfolgt eine aufwendige Trennung von andersartigen Metallen, um danach das reine Silber wiederum mit Metallen zu legieren, weil Feinsilber für die Schmuckverarbeitung zu weich ist. Bekannt ist Sterlingsilber als Legierung.
Welche Oberflächenstruktur soll der Trauring haben?
Nachdem die Entscheidung für ein geeignetes Material für die Eheringe gefallen ist, stellt sich den Brautpaaren in Oberfranken die Frage nach der Oberfläche der Trauringe. Das Brautpaar kann sich für eine polierte oder matte (längsmatte, quermatte, kreismatte) Oberfläche ihrer Eheringe entscheiden oder für ein Hoch- oder Tiefrelief. Was die Formen der Trauringe angeht, werden die Designer und Goldschmiede in Hof, Bayreuth, Selb und Kulmbach immer einfallsreicher.
Tragekomfort bei Trauringen
Auch wenn es vielleicht die naheliegendste Möglichkeit wäre: Ein Trauring muss nicht unbedingt rund sein. Brautpaare, die es ausgefallener mögen, können sich fast überall in Oberfranken mittlerweile auch ovale, eckige oder geschwungene Trauringe schmieden lassen. Egal welche Form die Trauringe am Ende haben werden, wichtig ist, dass sie bequem zu tragen sind. Ja, richtig gelesen: Das Tragegefühl von Eheringen hängt davon ab, wie die Trauringe innen gearbeitet sind. Und es ist sehr wichtig, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ein unbequemer Ring öfter mal zu Hause liegen bleibt und nicht so gern getragen wird. Sprechen Sie das Thema Tragekomfort von Trauringen unbedingt bei Ihrem Juwelier oder Goldschmied in Hof, Bayreuth, Kulmbach oder Selb an.
Gravur mit Schwur
Ein relativ junger Trend in Sachen Eheringe in Oberfranken: Die Gravur versteckt sich nicht länger in der Innenseite der Trauringe, sondern kann auch auf die äußere Ringschiene des Traurings geschrieben werden. Selbst Sprüche oder ganze Gedichtstrophen können eingraviert werden. Brautpaare, die auf Brillanten nicht verzichten möchte, finden ebenfalls ein großes Angebot in Bayreuth, Kulmbach, Hof oder Selb.
Trauring selber schmieden in Oberfranken
Sie wünschen sich als Trauring noch mehr Individualität? Dann schmieden Sie sich Ihre Trauringe selbst! Viele Goldschmieden in Hof, Kulmbach, Selb oder Bayreuth bieten an, dass sich die Paare unter fachkundiger Anleitung Ihre eigenen Schmuckstücke aus Gold und Silber anfertigen. Eine unvergessliche Erinnerung.
Weitere interessante Themen:
Das richtige Brautkleid finden
Mehr über Tischordnung und Placement erfahren Sie in unserer Broschüre!
Magazin Heiraten Oberfranken
Das Magazin Heiraten Oberfranken erscheint für Hof und Umgebung. Sie können darin online blättern oder direkt nach Hause bestellen!
Die Ausgabe unseres Hochzeitsmagazins „Heiraten in Oberfranken“ haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Sie können bequem die Spezialisten zum Heiraten finden. In der Rubrik Infos zum Fest haben wir Informationen zur Hochzeit für Sie gesammelt, ob nun zum Brautkleid, zu den Trauringen, Hochzeitsbräuchen oder zur Brautkosmetik.
Ein Terminplaner hilft dabei, keine wichtigen Details bei der Vorbereitung der Hochzeit zu übersehen.
Zum Magazin:
Blättern Sie hier online!
Sie sind Hochzeits-Dienstleister?
Unser Hochzeitsmagazin liegt in den Standesämtern in Oberfranken aus sowie auf Hochzeitsmessen. Gerade von Paaren, die sich in der Ideenfindungs- und Planungsphase befinden, wird unser liebevoll zusammengestelltes Hochzeitsmagazin gern mit nach Hause genommen. Sie lieben Hochzeiten genauso wie wir und leben vom Verkauf von Brautmode, Trauringen, Hochzeitsfloristik? Sie vermieten Hochzeitsfahrzeuge, Hochzeitstauben, Zelte arbeiten als Hochzeitsfotograf, Hochzeitsfilmer oder Hochzeits-DJ? Sie sind Inhaber einer tollen Hochzeitslocation in Oberfranken oder haben Erfahrung mit Hochzeits-Caterings? Dann erzählen Sie heiratswilligen Paaren davon und schalten Sie im Hochzeitsmagazin „Heiraten in Oberfranken“ eine Anzeige. Interessiert? Dann fordern Sie bitte unsere Mediadaten für weitere Infos an!